Bähhm! Und da ist er der Streit mit deinem Partner! Und nur, weil er sich wieder nicht an die Erziehung eures Hundes hält.
Nun hast du Angst und du fragst dich: „Wirft dich das im Training total zurück?“

 

 

Wie lernen Hunde

Hunde sind Kontextlerner. Das bedeutet, dass sie situations- und ortsbezogen lernen.

Bringst du deinem Hund bei, dass er bei dir auf dem Feldweg an lockerer Leine läuft, dann wird er das nicht automatisch in der Stadt auch können. Das ist für deinen Hund eine komplett neue Situation mit anderen Schwierigkeiten. Deswegen darfst du hier das Training fortführen und nicht erwarten, dass dein Hund es hier ebenso gut kann wie auf seinem Feldweg.

Und genauso ist es, wenn dein Partner sich anders verhält wie du. Es ist eine andere Situation, ein anderer Kontext.

 

Dein Hund kann unterscheiden.

Du kannst also erst einmal beruhigt sein, dein Hund kann lernen sich bei dir anders zu verhalten als bei deinem Partner.
Nimm dir also deswegen erst einmal den Druck heraus.

 

Verwirrung

Natürlich ist wäre es für deinen Hund leichter, wenn sich alle ihm gegenüber gleich verhalten und das Training gemeinsam durchziehen. Aber er kann die Unterschiede erlernen.

Du hast es dir aber bestimmt gedacht, es gibt einen Haken oder auch mehrere …

  • Es kann vor allem am Anfang zur Verwirrung bei deinem Hund kommen. Der eine macht dies, der andere macht das – was ist nun richtig. Wenn du aber deinen Stiefel konsequent durchziehst, dann wird sich dein Hund darauf einstellen können.
  • Geht es um tiefergehende Verhaltensprobleme wie Angst- oder Aggressionsverhalten, dann wird mal so und mal so, keine wirklich Verbesserung bringen – da dein Hund immer wieder verschiedene emotionale Erfahrungen macht.
  • Und der größte Haken ist, wenn du und dein Partner komplett anders trainiert – der eine über Belohnung, der andere über Bestrafung. Das wäre ein Dilemma für deinen Hund und er hat absolut keine Chance sich angepasst zu verhalten.

 

Akzeptanz

Geht es um da alltägliche Training wie Leinenführigkeit oder den Aufbau der Grundsignale, dann atme einfach durch und akzeptiere die unterschiedlichen Vorgehensweisen von dir und deinem Partner. Mache einfach dein Ding und bleibe konsequent dran.

Geht es um Problemverhalten oder aber um unterschiedliche Trainingsansichten, dann versucht eine gemeinsame Lösung zu finden!!