Zieht ein Welpe im Alter von 8 – 12 Wochen bei uns ein, wird sich schnell die Frage gestellt wie soll ich den kleinen Kerl füttern?
Soll Babyhund Tockenfutter, Dosenfutter oder Frischfleisch bekommen?
Soll er viermal oder nur zweimal pro Tag gefüttert werden? Wie ist es mit Kausnacks zwischendurch?
Ich empfehle es bei zweimal Füttern pro Tag zu belassen, dadurch wird der Magen nicht so sehr belastet wie mit einer großen Mahlzeit und der Hund ist nie „komplett“ hungrig.
Am liebsten empfehle ich meinen Kunden direkt mit dem Barfen anzufangen. Die Fütterung mit frischem Fleisch, Knochen sowie Obst, Gemüse und Kräutern ist die Ernährung, die der hündischen Natur am Nächsten kommt. Zudem weiß man immer genau, was drin ist im guten Futter.
Alternativ, oder für den Urlaub, eignet sich Trockenfleisch sowie reine Fleischdosen. Beides wird mit Gemüseflocken zu einer vollwertigen und gesunden Mahlzeit.
Möchte oder kann man seinen Hund nicht mit Barfen ernähren, gibt es auch gutes hochwertiges Trockenfutter. Ich empfehle das Trockenfutter der Firma Wolfsblut.
Wer mehr über das Barfen wissen möchte, kann mich jederzeit gerne anschreiben ☺