Das, was die meisten Hundehalter interessiert:
Wie lange muss ich das denn üben, bis mein Hund es kann?
Wie lange dauert es bis er an lockerer Leine und an anderen Hunde vorbei laufen kann?
Die Antwort: KEINE AHNUNG
Uh, diese Antwort ist ein bisschen unbefriedigend, oder?
Aber lass mich dir erklären, warum ich dir hier keine Pauschalantwort geben kann.
Du musst dir immer bewusst sein, dass wir mit Lebewesen trainieren, die ganz eigene Empfindungen und Bedürfnisse haben, und mit keiner Maschine.
Was beeinflusst die Dauer des Trainings?
Es gibt so viele Faktoren, die das Lernen und Training beeinflussen.
Die folgenden vier Punkte geben den großen Rahmen vor:
- Der Ausgangspunkt. Jedes Mensch-Hund-Team startet an einem anderen Punkt und hat deswegen schon eine ganz andere Strecke an Training vor sich. Zieht dein Hund beispielsweise schon seit 7 Jahren wie verrückt an der Leine, wird das Training natürlich länger dauern wie wenn du einen Welpen hast, der mit der Leine noch keinerlei Erfahrungen gemacht hat.
- Das Endziel. Wo willst du hin? Ja das ist bei jedem Menschen ein anderes Ziel. Wie perfekt du ein Verhalten haben möchtest und wo dein Hund das Verhalten überall zeigen soll, geben einen Ausschlag darüber wie lange du trainieren wirst.
- Der Trainingsstand deines Hundes. Kennt es dein Hund zu lernen, dann fällt es ihm natürlich viel leichter Neues zu lernen. Umso besser dein Hund im Lernen geschult ist, desto leichter und schneller geht das Training voran.
- Deine Fähigkeiten als „Trainer“ – umso besser du deinen Hund trainieren kannst und die Fähigkeiten zum „Erklären“ beherrschst, desto leichter wird dein Hund verstehen, was du von ihm möchtest. Und umso besser du darin bist, desto schneller kommt ihr voran.
Du siehst warum ich dir hier keine Pauschalaussage geben kann 🙂