
ICH HELFE DIR UND DEINEM HUND DABEI ZU EINEM STARKEN UND VERTRAUENSVOLLEM TEAM ZUSAMMEN ZU WACHSEN, DAMIT IHR EUREN ALLTAG MIT SPAß UND ENTSPANNUNG GENIEßEN KÖNNT.
Alles begann mit meinem Traum vom eigenen Hund, …
Lange habe ich meine Mutter darum gebettelt einen eigenen Hund haben zu dürfen. Ich führte jahrelang die Hunde von Nachbarn und Freunden aus und verbrachte meine ganze Zeit mit diesen, doch das stillte den Wunsch nicht. Irgendwann gab meine Mutter nach und so zog meine kleine Sheila bei mir ein.
Mit fünf Wochen durfte ich die kleine Maus kennen lernen und seitdem ist sie ein Teil, ein wahnsinnig wichtiger Teil meines Lebens. Die ersten Jahre mit ihr vergingen wie im Flug und alles machte einfach nur Spaß. Wir sind aktiv im Hundesport gewesen und haben alles Mögliche miteinander ausprobiert. Das endete jedoch jäh an einem Tag! An diesem Tag verlor Sheila das Vertrauen in andere Hunde und ich gleich mit.
Sheila wurde gebissen und das richtig heftig. Nach einer langen Zeit der Schonung, in der sie keinen Hundekontakt haben durfte, brach die Angst bei der ersten neuen Hundebegegnung heraus. Von diesem Moment an war jeder fremde Hunde Staatsfeind Nr. 1. Entspannte Gassigänge waren nicht mehr möglich. Wir beide waren auf der Flucht vor anderen Hunden. ich erstarrte in der Angst um meinen Hund und sie bellte was das Zeug hielt, um alles Vierbeinige von sich fern zu halten. Jeder Spaziergang wurde zum Spießrutenlauf. So habe ich mir unser gemeinsames Leben nicht vorgestellt.
Also machte ich mich auf die Suche nach Hilfe. Doch diese war schwerer zu finden als gedacht. Ich weiß nicht mehr durch wie viele Hundeschulen wir gewandert sind, jede stellte eine Theorie auf, absurder als die andere und geholfen hat uns nichts.
Dann beschloss ich es selbst in die Hand zu nehmen und begann meine Trainerausbildung bei CumCane® (2009). Dort lernte ich auf Basis von der Verhaltensbiologie wie ich meinem Hund wirklich helfen konnte. Und es ging endlich aufwärts.
… der mich zur Trainerin für Menschen mit Hunden und …
Wir konnten wieder mit Spaß spazieren gehen und freuten uns auf Hundebegegnungen. Es machte einfach Freude. Und dieses Erlebnis weckte in mir den Wunsch, genau das auch anderen Hundehaltern weiterzugeben, die ebenfalls Schwierigkeiten im Alltag mit ihrem Hund haben. Die Trainerausbildung bildete die Grundlage für meinen Wissensdurst. Doch das reichte natürlich nicht. Und so sog ich alles an Seminaren, Fortbildungen und Fachliteratur auf, was ich in die Finger bekam. Mein Wissen und Verständnis rund um die Zusammenhänge von Verhalten und Emotionen wurde immer tiefer.
Und dann kam der Tag, an dem ich meinen ersten Kunden betreute. Und dieses Gefühl einem anderen Menschen und seinem Hund helfen zu können und zu dürfen, war unbeschreiblich. Seit diesem Zeitpunkt ist das mein Weg geworden.
Es kam dann der Moment, in dem der Wunsch nach einem zweiten Hund aufkam. Und so zog 2010 Lenni bei mir ein. Ein vollkommen verängstigter Hund aus Spanien. Er stellte unser Leben damals richtig auf den Kopf. Alles verlief wunderbar, er entwickelte sich gut und das Training trug seine Früchte. Dann kam leider der schwarze Tag für uns. Lenni erkrankte am Vestibular Syndrom. Von diesem Zeitpunkt an war alles anders. Er reagierte immens aggressiv auf alles und jeden, sogar auf mich und meinen Mann. Die Situation war zum Verzweifeln. Doch Aufgeben war keine Option. Nach etlichen Untersuchungen haben wir die Lösung gefunden, er wurde behandelt und sein gesundheitlicher Zustand stabilisierte sich.
… zum Mentalcoach für Hundehalter machte.
Doch diese Zeit forderte mich mehr als ich je vermutet habe. Ich war innerlich einfach fertig.
Ich konnte meinen vorher freundlichen Hund zu keinem Menschen, zu keinem Hund, zu nichts mehr hinlassen. Seine Reaktionen waren heftig und nicht abschätzbar.
Und diese Situation schob mich darauf hin, nach Unterstützung zu suchen. Keine trainerische Unterstützung. Nein ich brauchte Möglichkeiten wie ich selbst ruhig und für mich wieder klar werden konnte. Denn nur so konnte ich Lenni durch seine schwierige Zeit führen. So besuchte ich etliche Schulungen zu Mental- und Aufmerksamkeitstraining. Über die Wirkungen war ich so begeistert, dass ich tiefer in die Materie einsteigen wollte. Und das tat ich und startete eine Ausbildung zum Mentalcoach. Dieses neue Wissen ermöglicht es mir meine Kunden noch besser zu betreuen und auch sie geistig und mental zu unterstützen, wenn das Verhalten des eigenen Hundes den Alltag erschwert.
Trainerprofil
- Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz zum Training von Hunden
- zertifizierte Hundetrainerin der Tierärztekammer Niedersachen
- abgeschlossene Ausbildung zur Verhaltenstrainerin bei CumCane® bei Dr. Ute Blaschke-Berthold
- abgeschlossene Ausbildung zum Clickertrainer 1
- DogDance-Trainerin
- regelmäßige Fortbildungen u.a. bei Dr. Susan Friedmann (LLA Professionale Course), Dr. Ute Blaschke-Berthold, Viviane Theby, Dr. Daniela Zurr, Gerd Köhler, uvm.
- Buchautorin
- Mentalcoach und -trainern (SGD)

Meine vierbeinigen Begleiter
Diesen beiden Hunden habe ich so viel in meinem Leben zu verdanken. Nicht nur, dass sie mich auf den Weg meiner Berufung gemacht haben, sondern sie haben mir auch am meisten über mich selbst und das Training gelehrt.
Ich bin so unendlich dankbar diese beiden Fellnasen bei mir zu haben und genieße jede Zeit mit ihnen.
SHEILA, geb. 29.05.2003, Australian Shepherd-Hündin
Meine Prinzessin, meine Omi 🙂 Sheila zog im Alter von acht Wochen bei mir ein. Mit ihr ging für mich der langersehnte Wunsch nach einem eigenen Hund in Erfüllung. Sie ist ein typischer Hütehund, sowohl im Charakter als auch im Verhalten.
Die kleine Maus strahlt einen Charme aus, der jeden Menschen um den Finger wickelt. Lieb, freundlich und für jeden Quatsch zu haben – so begegnet sie jedem Menschen.
Sheila ist eine kleine Trickfanatikerin und auch im Alter für jeden Trick und Spaß zu haben.
Hin und wieder darf Sheila noch bei Trainingsstunden helfen. Doch die meiste Zeit verbringen wir jetzt zusammen auf der Couch beim Kuscheln und Schmusen 😉


LENNI, geb. 01.09.2010, Schäferhund-Herdenschutz-Mischlings-Rüde
Mein Clown und Dreckbär 🙂 Lenni zog im Alter von ca. 10 Monaten bei mir ein. Vollkommen unterernährt, Angst vor allem und jeden und wenig Vertrauen in das Leben. Nach und nach verlor der Bub seine Angst und er hat Vertrauen entwickelt. Zudem hat seine Jagdleidenschaft entdeckt 😉 und verteidigte seine Knochen auf Teufel komm raus.
Heute ist Lenni ein wahrer Guter-Laune-Hund. Er hat Spaß am Leben, an gemeinsamen Unternehmungen und freut sich über jede Streicheleinheit.
Seine Leidenschaft gehört dem Schnüffeln in jeder Form.
Zudem unterstützt er mich im Training und zeigt hier seine souveräne Seite.
Für alle Buchfreunde – meine Buchveröffentlichungen