Eben warst du mit deinem Hund noch im Urlaub und ihr habt ausgedehnte Spaziergänge an spannenden Orten unternommen und die Zeit genossen. Und jetzt seid ihr wieder Zuhause und der Alltag hat euch wieder … Wieder im Alltag angekommen ist es nicht immer leicht, die schöne Zeit hängt einen hinterher und man möchte noch nicht in die Alltagsroutine zurück.
Wir brauchen einige Tage bis wir wirklich wieder im Alltag drin sind und auch unseren Hunden kann es so gehen. Damit du deinem Hund helfen kannst, leichter in den Alltag zurückzufinden, habe ich für dich einige Tipps. Doch lass uns erst einmal die Frage beantworten, warum die Urlaubszeit für deinen Hund so anders sein kann und was der Unterschied zum Alltag ist.
Warum für deinen Hund der Urlaub so anders ist …
Der Urlaub lässt uns hier bedeutend mehr Freiheiten und das merkt natürlich auch dein Hund. Sein normaler Tagesablauf verändert sich.
Das ist auch völlig in Ordnung und bringt große Abwechslung in das gemeinsame Leben. Doch es durchbricht auch die Routine des Alltags und kann daher für deinen Hund schwierig sein, wenn ihr auf einmal Zuhause wieder die altbekannte Routine habt.
Der Urlaub nimmt uns viele dieser fixen Termine und Verpflichtungen ab und das heißt, wir haben enorm mehr Zeit. Du wirst also mehr Zeit mit deinem Hund verbringen und das genießt ihr beide natürlich in vollen Zügen.
Im Alltag zurück ist dieses mehr an Zeit leider wieder weg.
Was du tun kannst, um deinen Hund den Rückweg in den Alltag zu erleichtern …
Habt ihr normalerweise feste Gassi- oder Futterzeiten? Gibt es Rituale am Abend wie gemeinsames Kuscheln auf der Couch? Greife genau diese Rituale wieder auf. Sie geben deinem Hund ein Gefühl der Sicherheit und Gewohnheit und dein Hund wird sich viel schneller wieder an den Alltag gewöhnen.
Lass deinen Hund nicht sofort die bisher gewohnte Zeit alleine, sondern steigere sie allmählich. Beginne also nicht gleich bei drei Stunden, sondern erst einmal mit der Zeit, wenn du Einkaufen gehst. Dein Hund wird dir die allmähliche Gewöhnung danken 🙂