Interview mit Trixi Geng, Trixis-Filz-Zwillinge

 

Liebe Frau Geng,
Sie gestalten in liebevoller Handarbeit Filz-Zwillinge nach Fotovorlage unserer Haustiere.
Wann haben Sie mit dem Filzen begonnen? Wie Sind Sie speziell auf die Idee gekommen Tiere nach Fotovorlage zu filzen, was waren Ihre Beweggründe dazu?
Vor ca. 10 Jahren zeigte mir eine Freundin die Technik des Nadelfilzens, und diese saubere Arbeit hat mir sofort Spaß gemacht. nach zwei Äpfelchen und einer Erdbeere als Probestück habe ich gleich eine Katze gefilzt, die man sogar erkennen konnte. Da lag es nahe, meine eigenen Katzen zu filzen, und sämtliche Freunde wollten dann natürlich auch ihre Lieblinge als Filzzwillinge – so dass bald auch Hunde dazukamen, Hamster und einmal sogar ein Papagei.

 

Welche Vorlagen benötigen Sie um einen Filz-Zwilling herzustellen?

Ich filze nach Fotovorlagen, und je besser und genauer die Fotos sind, desto ähnlicher kann ich filzen. Ich kann auch gut zeichnen, und daher kann ich mir schon vor dem Filzen das fertige Tier vorstellen. Zum Filzen brauche ich Fotos von dem Tier, auf denen es von allen Seiten gut zu sehen ist – also auch Beine, Schwanz, Rücken. Das ist besonders bei mehrfarbigen Tieren wichtig, von schwarzen Katzen ohne Abzeichen brauche ich natürlich nicht so viele Bilder wie von „bunten Hunden„.

 

Welche Tiere filzen Sie und in welcher Größe?

In der Regel dauert es etwa 3 – 4 Stunden, bis ein Zwilling fertig ist – bei Langhaartieren dauert es länger, da ich auf den fertigen Zwilling die langen Haare zusätzlich auffilzen muss. Diese Zeitangabe ist für einen Zwilling in der Standardgröße von ca. 15 cm.

Hauptsächlich filze ich Katzen und Hunde, ich habe aber auch schon Hamster, Hasen und einen Papagei gefilzt. Pferde filze ich nicht – da ich meine Filztiere ohne Draht herstelle sitzen oder liegen die Tiere – und ein liegendes Pferd möchte ich nicht filzen.

 

Haben Sie Tipps zur Pflege der Filz-Zwillinge?

Die Filztiere bestehen aus reiner Schafwolle und evtl. Haaren von Maine Coon Katzen. Die Schafwolle ist ein gefundenes Fressen für Motten – deshalb sollte man die Filztiere regelmäßig im Abstand von ein paar Monaten auf Mottenbefall kontrollieren – man kann auch ein Lavendelsäckchen in die Nähe legen, das mögen Motten nicht. Und noch etwas – die Zwillinge sind nicht als Spielzeug für die Hunde oder Katzen gedacht. Auch für die riecht die Schafwolle unwiderstehlich und sie würden die Zwillinge- je nach Temperament – zerfetzen oder totlieben.

 

Frau Geng, vielen Dank für das aufschlussreiche Interview. Ihre Filz-Zwillinge sind wunderschön und etwas ganz Besonderes.
Ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg mit Ihren Filz-Zwillingen.

 

Zur Person: Trixi Geng
Trixi Geng ist seit Januar 2015 im Ruhestand und genießt jetzt Ihr Hobby, das Filzen 🙂
Ehrenamtlich ist sie seit vielen Jahren bei der Katzenhilfe Stuttgart tätig, von dort stammen auch ihre drei Katzen Tommy, Micky und Bienchen.

Mehr Infos zu Trixi Geng finden Sie unter https://www.facebook.com/pages/Trixis-Filz-Zwillinge/1507777812821288