oder: Qualität hat ihren Preis
Auf der Suche nach einem guten Hundetrainer wälzen Sie sich durch verschiedene Anzeigen und finden schlussendlich eine Adresse, die Sie anspricht. Das erste Telefonat mit der Hundeschule folgt und es werden wichtige Fragen geklärt, unter anderem: „Wie viel kostet bei Ihnen die Stunde?“
Ein Hundetrainer ist in erster Linie nichts anderes als ein Dienstleister wie beispielsweise ein Handwerker oder ein Friseur. Die Preise für deren Dienstleistung liegen ähnlich.
Ein selbstständiger Hundetrainer kann sich das verdiente Geld nicht komplett in die eigene Tasche stecken, sondern es fallen wie bei jedem anderen Selbstständigen 19 % Umsatz/Mehrwertsteuer an. Zusätzlich kommen die regulären Kosten für Versicherungen, Miete und Lebenshaltung.
Rechnet man dies um, bleiben von dem eigentlichen Stundenpreis nicht mehr viele Euros übrig.
Zudem legt ein professioneller Hundetrainer sehr viel Wert auf Weiterbildung bei namhaften Referenten, die natürlich auch ihren Preis haben. Doch genau dieses Engagement kommt nur Ihnen, dem Kunden, zu Gute.
Außerdem ist zu bedenken, dass ein guter Hundetrainer nicht nur die Zeit für Sie aufwendet, die Sie offensichtlich wahrnehmen. Nein, er bereitet die Stunden vor und auch nach, er überlegt sich was für Sie und Ihren Hund das Optimalste wäre. Auch zwischen den Trainingsstunden ist er für Sie erreichbar und hat ein offenes Ohr.
Möchten Sie mit Ihrem Hund auf Sie abgestimmt unterrichtet werden oder in einer großen Gruppe untergehen?
Ganz klar: Qualität hat ihren Preis!
Aber diese Investition lohnt sich!