Dein Hund ist aggressiv!
Du musst ihm mal zeigen, wer das SAGEN hat!
Mit Leckerchen kommst du da nicht weit!
Kennst du solche Aussagen auch?

Und gleich vorweg.
Nein, dieser Meinung bin ich nicht. Damit dein Hund lernt seine Verhaltensstrategie zu verändern, braucht es weder Strafe noch Gewalt.

 

Das Ziel von aggressivem Verhalten?

Jedes Verhalten, das dein Hund zeigt, tut er mit einer bestimmten Motivation und um ein Ziel zu erreichen. Das zu verstehen, ist wichtig, um Verhalten – egal welcher Art – dauerhaft zu verändern.

Zeigt dein Hund aggressives Verhalten wie Leinenaggression, Ressourcenverteidigung, Aggression gegen Menschen oder andere Tiere, dann tut dein Hund das, weil er etwas damit erreichen möchte:

  • Er möchte sich schützen, weil er Angst hat.
  • Er möchte jemanden oder etwas verteidigen.

Dieses Wissen ist sehr wichtig, denn nur dann kannst du mit gezieltem Belohnen das Verhalten deines Hundes verändern.

 

Was bedeutet positive Verstärkung?

Positive Verstärkung bedeutet, deinem Hund ETWAS POSITIVES hinzuzufügen als Konsequenz für ein gezeigtes Verhalten.
Und da liegt der Knackpunkt. Etwas Positives, also eine Belohnung,  ist nicht nur  ein Leckerli.

Eine Belohnung kann alles sein, was dein Hund als angenehm empfindet. Im Fall Aggressionsverhalten würde das beispielsweise bedeuten …

  • Abstand zu etwas
  • Sicherheit
  • Ressource behalten dürfen

 

Willst du also aggressives Verhalten deines Hundes nachhaltig verändern, dann brauchst du die richtige Belohnung für deinen Hund und die findest du in seiner Motivation.

 

Mit Plan zum Erfolg

Möchtest du aggressives Verhalten deines Hundes verändern, dann solltest du das Training nicht erst beginnen, wenn dein Hund schon voll bei der Sache ist, sondern schon viel früher. Wenn dein Hund beginnt Ansätze des unerwünschten Verhaltens zu zeigen, solltest du starten.
Fange dieses Verhalten ein, wenn du hast mit dem Markersignal, und belohne es mit der ausgesuchten Belohnung.

Was bei deinem Hund dann im Kopf passiert … er lernt, dass auch ein anderes Verhalten zu seinem Ziel führt.

 

Niemals ohne … Management
Jeder gute Trainingsplan beinhaltet Management. Das heißt du hast Strategien an der Hand, die das unerwünschte Verhalten deines Hundes verhindern.

 

Fragst du dich jetzt wie du das alles umsetzen sollst und wie du die richtige Belohnung für deinen Hund findest?
Schau einfach mal bei Lieblingshund-Training vorbei 🙂

Lieblingshund-Training Online Hundetraining Online Hundeschule Hundetraining Hundeerziehung Club Trainingscamp