Wie es auch dein Hund schafft, entspannt und an lockerer Leine an anderen Hunden vorbei zu laufen!

Damit du die Spaziergänge mit deinem Hund wieder so richtig genießen kannst!

 

Kommt dir das bekannt vor?

  • Dein Hund springt tobend in die Leine, sobald er einen anderen Hund erblickt?
  • Du schaffst es manchmal kaum deinen Hund zu bändigen?
  • Weil dein Hund so heftig in die Leine springt, wirft er dich fast um und dir tun Arme und Schulter weh?
  • Es ist dir peinlich, wenn sich dein Hund vor anderen Menschen so aufführt?
  • Du hast Angst mit deinem Hund vor die Tür zu gehen, weil ein anderer Hund auftauchen könnte?

Was wäre, wenn es einen Onlinekurs gibt, in dem ich dir Schritt für Schritt zeige …

 

  • wie du deinem Hund beibringst, bei Hundebegegnungen locker und entspannt zu bleiben.
  • wie du euren Alltag effektiv für das Training nutzen kannst.
  • wie du gelassener bleiben kannst und somit deinen Hund durch Begegnungen hilfst.

 

Hundebegegnungen an der Leine gehören zum Alltag einfach dazu. Umso stressiger ist es für dich und auch deinen Hund, wenn jede Begegnung in Gebell und Aufregung endet.
Die Motivation dazu kann ganz verschieden sein und reicht über Angst und Frust hinzu Aggression.
Für dich als Besitzer sind diese Situationen mindestens genauso stressig wie für deinen Hund. Du bekommst schon halbe Schweißausbrüche, wenn du nur eine Hundebegegnung erahnst.

 

Ich zeige dir wie du deinem Hund beibringen kannst, entspannt an anderen Hunden vorbei zu laufen. Denn wenn Hundebegegnungen gelassen ablaufen, kannst du mit deinem Hund das Leben wieder richtig genießen. Du musst dir keine Gedanken mehr machen, wann und wo du spazieren gehst, ob du einen Hund triffst oder aber ob du deinen Vierbeiner halten kannst.

Lerne, wie du deinem Hund beibringen kannst, brav und entspannt an anderen Hunden vorbeizulaufen!

 

 

So legst du die Grundsteine für entspannte Hundebegegnungen.

Erforsche die Ursachen für das Verhalten deines Hundes und erstelle einen auf deinen Hund und dein Umfeld abgestimmten Trainingsplan. Lerne wie du mit deinem Hund eindeutig kommunizierst und ihn für tolles Verhalten passend belohnst.

 

 

 

So bekommst du den Fuß in die Tür.

Verändere die emotionale Grundhaltung deines Hundes und bringe ihn dazu, wieder bewusst ein Verhalten auszuführen, anstatt blindlings loszupoltern.

 

 

 

So gehst du mit unvorhergesehenen Situationen um.

Erstelle einen SOS-Notfallplan für unerwartete und schwierige Situationen und trainiere mit deinem Hund Verhaltensweisen ein, damit du auch in diesen Situationen mit Leichtigkeit seine Aufmerksamkeit bekommst.

 

 

 

So nimmst du deinem Hund die Schrecksekunde

Bereite deinen Hund auf Hundebegegnungen vor und gib ihm so eine klare Richtung vor, die ihr zusammen geht. Gib ihm die Sicherheit, die er benötigt, um brav und entspannt zu bleiben.

 

 

 

So lernt dein Hund eine neue Verhaltensstrategie.

Lerne deinem Hund eine neue Verhaltensstrategie, die es im ermöglicht auf Dauer brav an Hunden vorbei zulaufen.

 

 

 

So schaffst du den Übergang von Training in den Alltag.

Euer Alltag ist euer Training. Lerne wie du typische Trainingsfehler vermeidest und den Alltag für euer Training voll ausnutzen kannst.

 

 

 

Das bekommst du in meinem Kurs:

 

 

 

Wissen für dich

In 6 Modulen bekommst du all das Wissen an die Hand, das dir hilft, deinem Hund beizubringen bei Hundebegegnungen brav zu sein.

 

 

 

Lernmaterialien

Videos, PDF’s, Arbeitsblättern und klare To Do’s unterstützen dich beim Lernen und Umsetzen der Inhalte.

 

 

 

Gruppe

Täglicher Austausch in einer kursinternen Facebookgruppe mit den anderen Teilnehmern und Feedback von mir, hilft dir schnell voran zu kommen.

 

 

 

Deine Trainerin Sabrina

Hallo, ich bin die Sabrina und ich unterstütze seit 2009 Menschen und Ihre Hunde. Ich bin zertifizierte Hundetrainerin, Buchautorin und gebe bundesweit Seminare in Deutschland und Österreich.

Ich weiß wie anstrengend es ist, wenn der eigene Hund beim Anblick eines fremden Hundes sofort wie Godzilla persönlich in die Leine springt. Jeder Gassigang ist ein Spießrutenlauf und man freut sich, wenn man endlich wieder Zuhause ist.
Dieses Problem hatte ich auch.

Doch es ist möglich, dass du und dein Hund Begegnungen mit anderen Hunden wieder entspannt durchlaufen könnt – und das ohne Druck, Strafe und sonstige Zwangsmaßnahmen, sondern mit Freude für beide Seiten der Leine.
Verständnis für die Emotionen von Mensch und Hund sowie ein durchdachter Trainingsplan ermöglichen dir dein Ziel zu erreichen.

Entspannte Hundebegegnungen für alle Hunde, das ist mein Ziel. Ich freue mich schon darauf, dich unterstützen zu dürfen.

Auf zu entspannten Hundebegegnungen!

Lerne in deinem Tempo, wann und wo du willst und bekomme dennoch direkte Unterstützung von mir. Hole dir jetzt meinen Kurs LEINENRAMBO ADE‘ und freue dich auf entspannte Hundebegegnungen.

 

Special-Angebot 47€
anstatt 97€ ink. Mwst.

Das sagen begeisterte Kunden!

Keine Angst mehr vorm fremden Hund.

“Geschafft! Endlich muss meine kleine Susi keine Angst mehr vor fremden Hunden haben. Stück für Stück konnte ich ihr ihre Angst nehmen und jetzt hat sie sogar einige Hundefreunde gefunden. Auch ich bin wieder ruhiger und freue mich auf Hundebegegnungen.“

Beate

Vom Partyhund zum höflichen Hund.

“Mein Benno wollte ständig zu jedem Hund, egal ob groß oder klein – er wollte nur hin und spielen. Es half hier kein Zurufen mehr, nichts. Er düste einfach davon Richtung fremder Hund. Benno hat jetzt gelernt zu warten und „nachzufragen“, ob er zu dem anderen Hund hindarf. Und es klappt! Mein Hund bleibt bei mir und ich kann mich mit dem anderen Hundebesitzer verständigen, ob ein Kontakt erwünscht ist.“

Martin

Stressige Begegnungen?

“Meine Lina wurde gebissen und das hat sie verändert. Kein Hund durfte mehr in ihre Nähe kommen, sie schnappte sofort zu. Sie legt nach wie vor keinen Wert mehr auf Hundekontakte, kann ich auch verstehen, aber unser Alltag ist so entspannt geworden. Wir können an jedem Hund vorbei laufen, kein Gebelle und kein Geschnappt mehr. Endlich sind unsere Spaziergänge wieder erholsam.“

Irene

Ist der Kurs der Richtige für mich?

Der Kurs passt für dich, wenn du …

  • deinen Hund auf freundliche Art und Weise das richtige Verhalten beibringen möchtest.
  • Spaß am Training mit deinem Hund hast.
  • weißt, dass Lernen Zeit braucht und nicht von heute auf morgen stattfindet.

Der Kurs passt für dich nicht, wenn du …

  • möchtest, dass dein Hund einfach nur „funktioniert“, egal was es für deinen Hund kostet.
  • glaubst, dass du nur ein paar Mal mit deinem Hund trainieren musst und dann das Problem nie wieder auftaucht.

Warte nicht ab und starte jetzt durch!

Häufig gestellte Fragen …

Wie funktioniert der Onlinekurs?

Beim Onlinekurs bekommst du Zugriff auf Lernmaterialien in Form von Videos, PDF‘ und Arbeitsblättern.
Du hast sofort Zugriff auf die Unterlagen. Jede Woche wird ein neues Modul für dich freigeschalten.

In einer kursinternen Facebookgruppe bekommst du von mir Unterstützung und kannst dich mit den anderen Kursteilnehmern austauschen.

Nach der Bezahlung bekommst du eine Mail von mir, die den Link zu deinem Kursraum beinhaltet sowie deine Login-Daten. Dann kann es auch schon losgehen.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Unterlagen?

Du hast unbegrenzt Zugriff auf alle Unterlagen und auch Aktualisierungen.

Wie funktioniert die Bezahlung?

Die Bezahlung des Kurses erfolgt über meinen Zahlungsanbieter digistore24.com. Dort kannst du selbst auswählen wie du gerne bezahlen möchtest. Es steht dir die Bezahlung per Sofortüberweisung, PayPal, Bankeinzug oder Kreditkarte zur Verfügung.

Auf Wunsch wird dir direkt von digistore eine Rechnung ausgestellt.

Direkt nach der Zahlung, bekommst du eine Mail mit allen weiteren Informationen zum Kurs.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

Du benötigst einen PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone jeweils mit Internetzugang sowie die neueste Version des Adobe Acrobat Readers.

Und wenn ich Fragen habe?

Dann schreibe deine Fragen direkt in die Gruppe oder schicke mir einfach eine Mail an info@vitacanis.net.

© Sabrina Neubauer-Reichel/VitaCanis® – Impressum / Datenschutz