Wir alle möchten nur eines für unseren vierbeinigen Liebling – er soll glücklich und zufrieden bei und mit uns sein. Aber was bedeutet es einen zufriedenen Hund bei sich zu Hause zu haben?
Hunde haben genauso wie wir Menschen Bedürfnisse, die es zu erfüllen gilt. Nur, wenn bestimmte Bedürfnisse erfüllt sind, kann dein Hund glücklich sein.
Bedenke dabei jedoch immer: Bedürfnisse sind individuell. Nicht jedes Lebewesen, nicht jeder Mensch und somit auch nicht jeder Hund hat die gleichen Bedürfnisse. Achte also immer auf deinen Hund und beobachte, was er wirklich möchte.
Befriedigst du die Bedürfnisse deines Hundes, bringt das einige Vorteile mit:
- Dein Hund wird zufrieden und ausgeglichen sein. Seine Wünsche sind erfüllt und das lässt eine innere Ruhe aufkommen.
- Die Bindung und das Verhältnis zu dir als Bezugsperson wird intensiver werden. Warum? Du bist der Grund, die Person, die seine Bedürfnisse befriedigt.
- Dein Hund wird dir mehr Aufmerksamkeit schenken. Und das erleichtert dir nicht nur den Alltag, sondern auch euer gemeinsames Training.
Frage dich:
- Will dein Hund viel Kontakt mit anderen Hunden haben? Braucht er wirklich so viel Spiel und den Sozialkontakt? Oder ist er glücklicher mit einer Hand voll guten Hundekumpels?
- Was tut dein Hund gerne? Ist er eher ein Augen- oder ein Nasenhund? Kann er dieses Bedürfnis auch ausleben?
- Ist er ein begnadeter Läufer und braucht jeden Tag eine gute Strecke an Bewegung?
Oder reicht im ein reiner entspannter Schnüffelspaziergang? - Was würde dein Hund gerne tun, wenn du ihn einfach lässt oder lassen könntest?
- Welche Hobbys hat dein Hund?
Hier kannst du den Test downloaden.