
Werde zur besten Hundetrainerin, die du zu sein vermagst.
Hunde sind deine Leidenschaft?
Es ist dein Traum Hundetrainerin zu werden?
Du möchtest anderen Menschen und ihren Hunden effektiv helfen und das auf freundliche und faire Art?
Dann ist der Beruf der Hundetrainerin perfekt für dich.
Als Hundetrainerin arbeitest du mit Menschen, leitest sie dazu an wie sie ihren Hund effektiv trainieren können und ermöglichst ihnen so ein entspanntes Zusammensein.
Die Grundlage dafür ist ein umfangreiches Wissen rund um unsere Vierbeiner.

Was du in meiner Trainerausbildung lernst …

Wesensgrundlagen
Lerne das Wesen der Hunde richtig kennen. Nur, wenn du das Verhalten von Hunden wirklich ganz und gar verstehst und erkennst, warum ein Hund sich genauso verhält wie er es tut, dann wirst du auch für deine Kunden hilfreiche Lösungen finden können.
Inhalte:
- Verhaltensentwicklung
- Körpersprache und Ausdrucksverhalten
- Neurobiologie
- Stress
- Lernverhalten
- Herkunft
- Dominanz und Rangordnung
- Rassenkunde

Training und Erziehung.
In diesem Baustein geht es rund um das Training mit unseren Hunden. Du lernst wie du Signale richtig aufbaust, Belohnungen richtig einsetzt und den Alltag mit Hund optimal gestaltest. All das übst du direkt an deinem Hund, sodass du genau weißt wovon du redest.
Inhalte:
- Trainingsplan erstellen
- Trainingsschwierigkeiten
- Hilfsmittel im Training
- Training mit Markersignalen
- Verstärker
- Management
- Trainings- und Signalaufbau
- Entspannung
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Grenzen setzen

Hundliches Verhalten.
Jetzt geht es an das Eingemachte – an typisches Hundeverhalten, das uns Menschen immer wieder vor Herausforderungen stellt. Angst, Aggression sowie Ressourcenverteidigung sind keine „bösen“ Verhaltensweisen, sondern gehören zum Hund dazu. Für unsere Gesellschaft passen sie jedoch nicht. Wie du daran etwas verändern kannst, das lernst du in diesem großen Modul.
Inhalte:
- Angst und Aggression
- Territorialverhalten
- Jagdverhalten
- Hundebegegnungen
- Ressourcenverteidigung
- Trennungsstress
- Antigiftköder
- Mehrhundehaltung
- Pubertät

Beschäftigung.
Hunde wurden ursprünglich zu einem bestimmten Zweck gezüchtet. Zuhause auf der Couch liegen den lieben langen Tag, das entspricht nicht dem Bedürfnis der meisten Hunde. Lerne hier wie du erkennst, was ein Hund genau braucht um zufrieden zu sein und wie du sein Bedürfnis nach Beschäftigung stillen kannst.
Inhalt:
- Was ist Spiel?
- Geruchssuche
- Objektsuche
- Spuren und Fährten
- Tricktraining und Shaping
- Targets
- Longieren

Gesundheit.
Nichts ist so wichtig wie die Gesundheit. Nur wenn ein Hund gesund ist, wird er auch im Training richtig mitmachen. Lerne wie du Anzeichen von Erkrankungen feststellst und merke, was gesundheitliche Beeinträchtigungen mit dem Verhalten des Hundes machen.
Inhalt:
- Körperbau und Anatomie
- Sinnesorgane
- Hormone und Kastration
- Ernährung
- Erste Hilfe

Ablauf
Die Module werden für dich nach und nach freigeschaltet. Die Inhalte sind in Videoformat für dich aufbereitet. Zu jedem Thema gibt es für dich Aufgaben, die einerseits theoretisch beantwortet werden können, andererseits aber auch mit dem eigenen Hund geübt werden sollen. Alle Übungen werden von dir auf Video festgehalten und mir zur Überprüfung geschickt.
Nach Absolvierung aller Module beginnt das Praktikum.
Praktikum und Prüfung
Es findet zum Ende der Ausbildung ein einwöchiges Praktikum statt. In diesem Praktikum schaust du uns beim Training über die Schulter und bekommst praktische Trainingsmöglichkeiten mit Kunden.
Am Ende dieser Woche findet deine praktische Prüfung statt.
Das Praktikum kann an verschiedenen Orten bei meinem Team in Deutschland absolviert werden.
LiveCalls
Zusätzlich zu den Ausbildungsinhalten finden immer wieder LiveCalls in unserer Ausbildungs-Facebookgruppe statt. Die Themen variieren nach Wünschen der Teilnehmer und Vertiefen bereits Gelerntes.
Facebook-Gruppe
In unserer geschlossenen Facebookgruppe bekommst du von mir eine intensive Betreuung. Ebenso kannst du dich hier mit den anderen Azubis austauschen und ihr lernt durch eure Übungen noch mehr dazu.
Zertifizierung
Nach Abschluss aller Module sowie des Praktikums findet eine Abschlussprüfung in Theorie und Praxis statt. Nach erfolgreichen Bestehen wird das Zertifikat VitaCanis®-Hundetrainerin ausgehändigt. Anschließend hast du all das Wissen für die Genehmigung nach §11 in der Hand.

Lerne @home, in deinem Tempo und bringe deine trainerischen Fähigkeiten auf das nächste Level.
Nächster Start: 15.01.2019
Möchtest du deinen Traum endlich verwirklichen?
Dann bewirb dich auf ein kostenloses Infogespräch, in dem wir dir unsere Ausbildung detailliert erklären und herausfinden, ob wir zueinander passen.
Schicke dazu eine Mail an mein Team unter sara@vitacanis.net
Deine Ausbildungsleitung: Sabrina Neubauer-Reichel
Sabrina und das Team von VitaCanis® stehen für faires, freundschaftliches Hundetraining, das Menschen und ihre Hunde auf den Weg zu einem entspannten Alltag begleitet.
Sabrina ist zertifizierte Hundetrainerin/Verhaltensberaterin und Buchautorin. Drei Trainerausbildungen, knapp 40 Seminare und eine Mentaltrainerausbildung bilden die Grundlage ihres Wissens, das sie in dieser Ausbildung an dich weitergibt.
Die Ausbildung ist so für dich aufbereitet, dass du das nötige theoretische Hintergrundwissen rund um Hunde bekommst sowie deine praktischen Fähigkeiten im Training mit Hunden schulst. Eine individuelle und persönliche Betreuung und Lernen in deinem Tempo bringen dich an dein Ziel.
