Es gibt immer wieder Situationen, in denen dein Hund vielleicht auf ein bekanntes Signal nicht reagiert und „Ungehorsam“ zeigt. Was dann tun?
Bevor es daran geht wie du darauf reagieren kannst, schauen wir uns erst einmal die Ursachen an, WARUM dein Hund nicht reagiert.
Lerntheorie
Schauen wir uns als Erstes den Bereich der Lerntheorie an, warum dein Hund nicht reagiert:
- Das Signal wurde einfach nicht richtig aufgebaut und dein Hund weiß noch gar nicht zu 100% was es bedeutet.
- Nach dem Signal folgt keine Konsequenz für deinen Hund, sodass es für ihn keinen Sinn macht darauf zu reagieren.
- Das Signal wurde nicht generalisiert, also in den unterschiedlichsten Situationen geübt.
- Es wurden keine Ablenkungen oder nur geringe in das Training integriert.
- Nicht das Ausführen des Signals bringt deinem Hund Aufmerksamkeit, sondern Ungehorsam.
Umsetzung und Alltag
Neben dem direkten Lernen und Training, kann es auch einfach an der Umsetzung oder dem Alltag liegen, warum dein Hund nicht auf dich reagiert:
- Die Ablenkung ist für deinen Hund einfach zu groß.
- Du gibst Wort- und Sichtzeichen und diese widersprechen sich.
- Deine Körpersprache vermittelt deinem Hund etwas Anderes als dein Signal.
- Du gibst mehrere Signale gleichzeitig.
- Die Bedeutung des Signals ist nicht eindeutig.
- Dein Hund wird von mehreren Personen zu einem Verhalten aufgefordert und er weiß nicht, was er nun tun soll.
Emotionen
Auch Emotionen spielen eine wesentliche Rolle:
- Die Motivation deines Hundes ist nicht groß genug um das Signal auszuführen.
- Die Umweltmotivation ist einfach größer.
- Du bedrohst deinen Hund (unabsichtlich) durch deine Körpersprache und verhinderst so, dass er das Signal ausführen kann.
- Dein Hund will sich dir entziehen, weil er vor Konsequenzen Angst hat.
- Dein Hund wird durch einen anderen Menschen oder Hund bedroht und er reagiert deswegen nicht.
- Dein Hund ist gerade im Gespräch mit einem anderen Hund und kann nicht reagieren, da er sonst einen Konflikt auslösen würde.
- Du selbst bist unsicher in der Signalgebung.
Physiologie
Und das ist die letzte Kategorie, warum dein Hund nicht reagiert:
- Dein Hund ist hyperaktiv oder unkonzentriert (Vitaminmangel, SDU, Allergien, Futter!!).
- Das Erregungsniveau deines Hundes ist einfach zu hoch.
- Dein Hund ist über- oder unterfordert.
- Seine Grundbedürfnisse sind nicht befriedigt und er kann sich deswegen auf nichts anderes konzentrieren.
- Dein Hund leidet an einem körperlichen Handicap.
- Die Umweltbedingungen passen einfach nicht (kurzfelliger Hund – Schnee – Platz).
Du siehst, es ist gar nicht so leicht zu sagen, warum dein Hund nicht reagiert.
Nächste Woche erfährst du wie du genau reagieren kannst 🙂