Viele Hunde sind Knabberfanatiker und müssen alles probieren wie auch Pflanzen. Doch manche Pflanzen haben Giftstoffe, die unsere Hunde nicht vertragen.
Hier erhalten Sie eine kleine Übersicht über die gängigsten Giftpflanzen (Pflanzen mit sehr starker Vergiftungsgefahr sind FETT markiert).

 

Wild- und Gartenpflanzen
  •  Ackerbohne
  •  Adonisröschen
  •  Aralie
  •  Aronstab
  •  Avocado
  •  Begonie
  •  Belladonnalilie
  •  Berberitze
  •  Berglorbeer
  •  Bocksdorn
  •  Buchsbaum
  •  Buchweizen
  •  Busch-Windröschen
  •  Christrose
  •  Efeu
  •  Eibe
  •  Eisenhut
  •  Engelstrompete
  •  Felsenbirne
  •  Fingerhut
  •  Germer
  •  Goldregen
  •  Herbstzeitlose  
  •  Herkulesstaude
  •  Holunder
  •  Hortensie
  •  Hundspetersilie
  •  Hyanzinthe
  •  Kakao
  •  Kirschlorbeer
  •  Knoblauch
  •  Krokus
  •  Lebensbaum
  •  Lein
  •  Liguster
  •  Lupine
  •  Maiglöckchen
  •  Mistel
  •  Nachtschatten
  •  Nadelbäume
  •  Narzisse
  •  Nieswurz
  •  Oleander
  •  Osterglocke
  •  Pfaffenhütchen
  •  Primel
  •  Rhododendron
  •  Riemenblatt
  •  Rittersporn
  •  Rizinus
  •  Robinie  
  •  Rosinen
  •  Rosskastanie  
  •  Sadebaum
  •  Schierling
  •  Schlaf-Mohn
  •  Schneeglöckchen
  •  Schwertlilie
  •  Stechapfel
  •  Stechpalme
  •  Tabak
  •  Tollkirsche
  •  Tollkraut
  •  Tulpe
  •  Wandelröschen
  •  Wasserschierling
  •  Weintrauben
  •  Windröschen
  •  Wolfsmilch
  •  Wurmfarn
  •  Zwiebel

 

Zimmerpflanzen
  •  Alpenveilchen
  •  Amaryllis
  •  Aronkelch
  •  Azalee
  •  Begonie
  •  Bogenhanf
  •  Buntwurz
  •  Christusdorn
  •  Clivie
  •  Dieffenbachie  
  •  Drachenbaum
  •  Efeu
  •  Ficus-Arten
  •  Flamingoblume
  •  Gummibaum
  •  Kaladie
  •  Korallenbäumchen
  •  Palmfarn
  •  Philodendron
  •  Prachtlilie
  •  Ritterstern
  •  Sansevierie
  •  Weihnachtsstern
  •  Wüstenrose
  •  Wunderstrauch
  •  Yucca
  •  Zimmerkalla

(Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)