Hund auf Couch oder im Bett – da scheiden sich immer noch die Geister. Was denkst du darüber? Liegt ein Hund einfach gerne auf der Couch, weil es bequem ist, oder ist das ein Zeichen von Dominanz?

 

Der Mythos: Hund auf der Couch oder im Bett!

Ja, er geistert immer noch durch die Köpfe von vielen Hundehaltern. Wenn dein Hund auf der Couch liegt oder ins Bett kommt, dann ist er dominant und versucht in der Rangfolge nach oben zu klettern. Und dann wird er auch nicht mehr so gut auf dich hören oder aber es ist der Grund, warum dein Hund noch nicht immer auf dich hört und das ein oder andere Problemverhalten zeigt.

Ich kann dir ganz beruhigt versichern: Wenn dein Hund auf die Couch oder ins Bett darf, dann wird das nicht dazu führen, dass er dir eine Rangordnung streitig macht oder deswegen nicht mehr auf dich reagiert.

Erst einmal, es gibt zwischen dir und deinem Hund keine Rangordnung. Ihr seid eine Gruppe von zwei verschiedenen Arten von Lebewesen, die miteinander leben. Ihr führt eine Art Lebensgemeinschaft. Klar, du führst eure kleine Gruppe an, aber ihr bildet keine Rangordnung im klassischen Sinne aus.

Hier kannst du mehr darüber erfahren:
Du musst die Führung übernehmen!

 

Warum liegen Hunde so gerne auf der Couch?

Warum wohl? Die Couch ist einfach super bequem.
Sie ist weich, sie ist ein Ort zum Wohlfühlen und Hineinkuscheln. Auf der Couch ist es warum und sie verschafft deinen Hund einen guten Überblick, da er dadurch erhöht liegt. Und zudem riecht sie noch nach dir.

Dein Hund fühlst sich dort einfach wohl. Genauso ist es mit deinem Bett.

 

Und wenn er das Knurren anfängt?

Das kann durchaus bei manchen Hunden passieren. Aber das hat wieder nichts mit Rangordnung zu tun, sondern dann eher mit Ressourcenverteidigung. Die Couch ist einfach so bequem und er möchte da einfach nicht weg. Er möchte „seinen“ tollen Liegeplatz behalten und beginnt ihn zu verteidigen. Ressourcenverteidigung ist ganz normales Hundeverhalten, doch es ist klar, dass das nicht geht.

Deswegen empfehle ich dir ein Signal einzuführen, dass dir ermöglicht deinen Hund ganz entspannt von der Couch oder vom Bett herunter und auf seinen Platz zu schicken.

Wichtig ist hier:
Biete deinen Hund wirklich einen ansprechenden Alternativplatz an, der ebenfalls bequem ist.
Belohne deinen Hund immer, wenn er diesen Platz aufsucht und vor allem, wenn du ihn von der Couch runter und auf diesen Platz schickst. Mache es deinem Hund dort angenehm.
Möchte dein Hund absolut nicht dort liegen bleiben, dann geh auch Ursachensuche. Ist der Platz nicht nah genug bei dir? Zieht es dort? Ist er zu hart?

 

Deine Entscheidung

Wenn dein Hund auf deine Couch oder in dein Bett darf, dann ist vollkommen okay. Es ist deine persönliche Entscheidung, ob du deinen Hund gerne auf Couch oder im Bett hast und diese Familienregel stellst nur du auf.
Über Rangordnungsprobleme brauchst du dir aber deswegen sicher keine Sorgen machen.