Der Frühling kommt und meine zwei Fellmonster verlieren wieder Fell ohne Ende. Mit dem Bürsten komme ich kaum hinterher.
Deswegen ging es bei uns letzte Woche zum Hundefriseur zu Zottel Hundefriseur und meine zwei Hunde durften eine geniale Fellpflege genießen.
Das ganze alte Fell ist nun weg und meine Zwei fühlen sich sichtlich wohler 🙂
Ein Hundefriseur ist nicht nur etwas für Hunde, die getrimmt oder geschoren werden müssen, sondern für alle. Kleine Steinchen oder Schmutz, die oft unbemerkt im Fell des Hundes hängen bleiben, werden vorsichtig entfernt, Krallen werden kontrolliert und geschnitten. Ebenso wird ein großes Augenmerk auf das Fell in den Ohren und um den Genitalbereich gelegt und ordentlich gepflegt.
- Der Hundefriseur sollte eine solide Ausbildung sowie regelmäßige Fortbildungen nachweisen können.
- Du darfst bei deinem Hund bleiben und wirst nicht vor die Tür geschickt.
- Es wird sich genügend Zeit für deinen Hund genommen und nicht gehetzt.
- Dein Hund wird zu nichts gezwungen oder festgehalten, wenn er eine Behandlung nicht mag.
- Deinem Hund werden Pausen gegeben, wenn er sich braucht.
- Sollte dein Hund nicht auf den Tisch wollen, passt sich der Hundefriseur an und setzt sich zu dem Hund auf den Boden.
Probiert es aus!