Aufmerksamkeit – das wünschst du dir doch von deinem Hund. Aufmerksamkeit ist wirklich eines der wichtigsten Fähigkeiten, die dein Hund lernen sollte. Denn nur damit wird dein Hund sich von dir zurück rufen lassen, die Leinenführigkeit klappt und auch beim Antijagdtraining ist sie unerlässlich.

 

Permanente Aufmerksamkeit?

Soll dein Hund ständig zu dir gucken, immer eng bei dir laufen und immer, wirklich immer präsent sein? Puh, das wäre schon verdammt anstrengend, oder nicht? Und auch nicht wirklich gut für deinen Hund. Warum fragst du dich?

Würde dein Hund immer nur dir seine Aufmerksamkeit schenken, dann würde das für ihn durchaus Stress bedeuten. Er kann nicht einfach einmal in seine Hundewelt abtaucht und entspannt an einem Grashalm riechen. Dein Hund hätte immer eine innerliche Anspannung und das ist nicht förderlich für grundlegende Entspannung.

Aber was dann? Ich trainiere mit meinen Hunden aktive und passive Aufmerksamkeit.

 

Aktive und passive Aufmerksamkeit

Aktive Aufmerksamkeit bedeutet, dass dein Hund von sich aus immer wieder Kontakt mit dir aufnimmt, jedoch nicht permanent. Dein Hund soll einfach hin und wieder bei dir einchecken. Dir einen Blick schenken, mal kurz vorbei kommen, ein Ohr zu dir klappen. Er darf aber in aller Ruhe seinen Bedürfnissen (solange diese weder ihn noch seine Umwelt gefährden oder verboten sind) nachgehen.
Durch diese Aufmerksamkeit wird es deinem Hund leicht fallen auf deine Signale zu reagieren und einer gelungenen Kommunikation steht nichts im Weg.

Unter passiver Aufmerksamkeit verstehe ich ein gezieltes Signal, das deinen Hund dazu auffordert direkt in Kontakt mit dir zu treten, weil du etwas Bestimmtes von ihm möchtest.

Beide Arten sind wahnsinnig wichtig für einen schönen Alltag miteinander.

 

Sei auch du aufmerksam!

Unabhängig von der Art der Aufmerksamkeit ist eines genauso wichtig und zwar wie du aufmerksam deinem Hund gegenüber bist. Oft wird die Aufmerksamkeit von unseren Hunden erwartet, doch wir schenken ihnen auf dem Spaziergang wenig. Ich sehe immer wieder Hundehalter, die telefonierend durch die Gegend laufen.

Wenn du die Aufmerksamkeit deines Hundes möchtest, dann schenke ihn auch deine 🙂

 

 

Problemhundchallenge Hundetraining Online Hundeschule