Sommer, Sonnen, Sonnenschein – wunderbar. Damit die Sommerzeit für unsere Vierbeiner auch zum Vergnügen wird, hier einige Tipps, die helfen die heißen Tage gut zu überstehen.
Gassi Gassi
Meiden Sie Spaziergänge in der Mittags- und Nachmittagshitze, in der die Sonne am intensivsten scheint. Die besten Zeiten zum Gassigehen sind im Sommer morgens und abends.
Wasser marsch!
Suchen Sie sich Spaziergehwege, die an kleinen Flüssen und Bächen entlang gehen, damit sich Ihr Hund immer wieder abkühlen kann. Oder gehen Sie direkt zu einem Badesee und haben Sie mit Ihrem Hund gemeinsam Spaß im kühlen Nass.
Im Garten können Sie in kleines Planschbecken aufstellen oder einen Rasensprenger anschalten. Viele Hunde nehmen diese kleinen Erfrischungsmöglichkeiten dankbar an.
Das Wasser verdunstet am Hundekörper und schafft so einen weiteren Abkühlungseffekt.
Kein Sport und intensives Training
Genießen Sie einfach die Zweisamkeit mit Ihrem Hund an heißen Sommertagen an kühlen schattigen Plätzen oder Badeseen.
Hundeeis
Es bietet sich für ein Hundeeis beispielsweise der Kong an. Füllen Sie diesen beispielsweise mit Joghurt und etwas Honig oder mit püriertem Obst und legen Sie ihn dann in die Gefriertruhe. Ein paar Stunden später können Sie Ihrem Hund das Hundeeis servieren.
Die gleiche Mischung können Sie alternativ auch in einen Eiswürfelbehälter füllen.
Sind Sie mit Ihrem Hund draußen unterwegs und kommen an einer Eisdiele vorbei, dürfen Sie Ihrem Hund auch eine Joghurteis spendieren.
Fellpflege
Bürsten Sie Ihren Hund täglich überschüssiges Fell heraus. Hat Ihr Hund viel Unterwolle ist ein Gang zum Hundefriseur empfehlenswert. Mit speziellen Bürsten kann dieser Ihren Hund von der Unterwolle schnell befreien.
Lassen Sie Ihren Hund normalerweise scheren, gehen Sie ein paar Mal öfter zum Hundefriseur und halten Sie die Felllänge in den Sommermonaten kurz.
Im nächsten Artikel der Reihe „Der Hund im Sommer“ bekommen Sie einige Informationen über den gefürchteten Hitzschlag beim Hund.
Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei:
http://issnruede.de/diese-tipps-sorgen-im-sommer-fuer-abkuehlung