Jeden Tag der gleiche Gassiweg, jeden Tag die gleichen Spiele und jeden Tag die gleiche Routine. Das ist doch der Alltag von vielen Hundehaltern – auch meiner.
Der Alltag lässt uns manchmal müde werden und die Kreativität beginnt zu schlafen. Das möchte ich ändern – deswegen gibt es hier einige Tipps für dich wie du in euren gemeinsamen Spaziergang ganz einfach Schwung und Abwechslung bringen kannst.

Wo führt er dich heute hin? Geht er einen kleinen Waldpfad entlang, auf das Feld oder schnüffelt er die ganze Wiese ab?
Durch so eine kleine Änderung in eurem Spaziergang durchbrichst du die
Gassiroutine komplett. Ich versuche immer wieder solche Spaziergänge
einzubauen. Durfte dein Hund mehrere solche Spaziergänge erleben, wirst du ihn und seine Vorlieben noch mehr kennen lernen und seine Bedürfnisse befriedigen.
Bestücke einen dicken Baum ringsherum mit Leckerlis und lasse deinen Hund anschließend alles heraus frimmeln. Hänge in einen Busch mehrere größere Leckerlis oder schmiere auf einige Blätter
ein paar Tupfer von euerer Futtertube und lassen deinen Hund alles absuchen und abschlecken.
Du wirst bemerken, dass dein Hund geistig richtig schön was zu tun hat und ihr beide aufmerksamer durch den Wald geht.

Gehe entweder in eine kleine Wohnsiedlung oder in die Stadt (wenn dein Hund sich dort wohl fühlt) und mache die Gegend für ihn spannend. Verstecke an einer kleinen Mauer ein paar Leckerlis, lasse ihn durch eine Parkbank kriechen und den Laternenmast umrunden.
Durch diese Aktion wird dein Hund die Stadt oder Siedlung zum Freund gewinnen und du polierst gleichzeitig eure Leinenführigkeit auf.
Durch spaßiges Wald-Agility werdet ihr nicht nur gemeinsam fit, sondern es macht auch noch tierisch Spaß.
Du musst deswegen nicht kilometerweit mit dem Auto fahren, du kannst ruhig auf einer bekannten Gassistrecke starten. Doch jetzt gehst du nicht wie gewohnt rechts herum, sondern links. Du probierst mit deinem Hund einen kleinen Seitenweg aus
oder aber läufst eine Kreuzung weiter wie gewohnt. Ganz egal wie, ändere auf jeden Fall eure bekannte Route ab.
Das bringt euch Abwechslung und Aufmerksamkeit in den Spaziergang. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr heute euren neuen Lieblingsweg!
Nicht jeder Spaziergang muss voll von spannenden Aktionen sein, doch hin und wieder ein bisschen Abwechslung tut dir und auch deinem Hund wahnsinnig gut. Viel Spaß auf euren gemeinsamen Abenteuer Gassirunden 🙂